Hauptmenü:
Auftritt der Musikklassen auf dem Weihnachtsmarkt
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Unsere Musiklassen 6m und 7m hatten ihren alljährlichen Auftritt auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt. Unter der musikalischen Leitung von Frau Schiermeister boten die Sechser einige (Weihnachts-) Lieder, die sie in ihrer bisher 1 1/4-jährigen Ausbildung gelernt hatten. So spielten sie z.B. "Jingle Bells", "A holly, jolly Christmas" und "Frosty, the Snowman" im Orchesterarrangement. Die Siebener ließen es zunächst mit einem Barock-Stück von Johann-Sebastian Bach und der "Hatikvah" (bekannt als israelische Nationalhymne) klassisch angehen. Danach spielten sie die Weihnachtslieder "Let it snow" und "Rudolph the red-nosed reindeer", ehe das Konzert traditionell mit "My heart will go on" (aus dem Film Titanic) zu Ende ging.
Um 17 Uhr wurde dann das 18. Fenster im Rathaus eröffnet, das unsere AG "Malen und Kreatives" der Klassen 5 und 6 mit Frau E. Schmitz in den letzten Wochen gestaltet hat. Als Engelchen traten die AG-Schülerinnen Laura, Xenia, Jessica und Eve auf.
Die nächsten Auftritte der Musikklassen und des Schulorchesters finden zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 23.1.2016 in unserer Schule statt.
Auftritt der 7m zum Weltalzheimertag
Am vergangenen Samstag veranstaltete das Demenz-Netzwerk Lippstadt einen Aktionstag zum Weltalzheimertag. Im Anschluss an den Gottesdienst gab die Musikklasse 7m ein einstündiges Konzert auf dem Vorplatz der Jakobikirche. Neben klassischen Stücken wie „Ode an die Freude“ von Beethoven und den „Militärmarsch“ von Schubert, spielten die Schüler auch Filmmelodien aus „Fluch der Karibik“ und „Star Wars“. Aber auch Volkslieder aus verschiedenen Ländern sowie Stücke aus dem Rockbereich, bei denen eifrig mitgeklatscht wurde, kamen bei den Zuhörern gut an. Alle Beteiligten erhielten als Dankeschön eine großzügige Spende vom Demenz-Netzwerk für neues Notenmaterial, sowie zwei Stunden unterrichtsfrei am Dienstag.
Zeitungsartikel Patriot vom 21.09.2015
Neue Polo-Shirts für die Musikklassen
Im letzten Schuljahr startete der Förderverein einen Wettbewerb für alle Schüler und Schülerinnen der Musikklassen, ein eigenes Logo für die neuen Polo-Shirts zu erstellen. Sechs Schüler/innen beteiligten sich an dem Wettbewerb. Auf der darauf folgenden Fördervereinsversammlung wurde dann abgestimmt und der Förderverein entschied sich für das Logo von Jonas Bals.
Frau Bals, die Schriftführerin des Fördervereins, verfeinerte das Logo am Computer, organisierte den Druck der T-Shirts und den Pressetermin.
Am Mittwoch, den 09.09.2015 bekamen dann alle Schüler/innen ihre T-Shirts und die sechs Teilnehmer erhielten als Dankeschön von Herrn Block (2. Vorsitzender des Fördervereins) einen Kinogutschein.
Zeitungsbericht Patriot 11.09.2015